Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

um die Hüfte

См. также в других словарях:

  • Hüfte, die — Die Hüfte, plur. die n. 1) Der äußere erhabene Theil an den menschlichen und thierischen Körpern, unter den Weichen, welcher von dem Hüftbeine gebildet wird; Cox, Coxendix, nicht Femur, als welches der Schenkel oder das dicke Bein ist; im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hüfte — die Hüfte, n (Mittelstufe) Körperpartie zwischen Oberschenkel und Taille Beispiele: Er ging bis zur Hüfte ins Wasser. Die Hose liegt eng an der Hüfte an. Kollokation: die Hüften schwingen …   Extremes Deutsch

  • Hüfte (Rindfleisch) — Rinderhüfte Die Hüfte bzw. Blume (regional auch bezeichnet als Rosenspitz, Huft, Kaiserstück, Mürbschloß, usw.) ist das an der Wirbelsäule liegende Teilstück der Keule vom Rind. Die Hüfte grenzt in ihrem vorderen Bereich an das Roastbeef, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüfte — 1. Die Hüfte verwest von innen heraus. *2. Man muss ihn über den Hüften fassen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hüfte — (Coxa, Ischium), bei den höhern Wirbeltieren die Gegend vom Vorderrand des Hüftbeins bis zum Oberschenkel. Das Hüftgelenk (s. Tafel »Bänder des Menschen I«, Fig. 1 u. 3), die Verbindung des Gelenkkopfes des Oberschenkels mit der Gelenkhöhle oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hüfte — bezeichnet: beim menschlichen Körper und bei Säugetieren die Körperregion zwischen dem oberen Teil des Oberschenkelknochens und dem oberen Rand des Beckens einschließlich der Hüftgelenke. bei Gliederfüßern das erste Extremitätenglied, siehe Coxa… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüfte — (Coxa), 1) die im Hüftgelenk zusammentretenden Theile; 2) die Gegend um das Hüftgelenk; 3) der Theil von dem oberen Rande des Hüftbeins abwärts bis zum Hüftgelenk; 4) so v.w. Lende; 5) bei Schiffen die Verkleidung unter der Gallerie u. zur Seite… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hüfte — Hüfte: Die germ. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. huf, got. hups, engl. hip gehört im Sinne von »Biegung (am Körper), gebogener Körperteil, Gelenk« zu der b Erweiterung der unter ↑ hoch dargestellten idg. Wurzel *keu »biegen«. Vgl. aus anderen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hüfte — (Coxa), Gesamtheit der Teile, die das Gelenk zwischen Oberschenkel und Rumpf (Hüftgelenk) zusammensetzen und zunächst umgeben, also äußerlich auf beiden Seiten des Körpers der Teil, der vom obern Rande des Hüftknochens oder Hüftbeins (s. Becken)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hüfte — (coxa), die seitliche Partie des Beckens mit dem Hüftgelenke, somit auf beiden Seiten des Körpers der Theil vom obern Rande des Hüftbeins bis zum Anfang des Schenkels …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»